In diesem Artikel geht es nicht nur um das geniale KI Tool Kwik Book, sondern allgemein um die Frage, wieviel Zeit- und Geld-Aufwand heutzutage im KI Zeitalter erforderlich ist, um als Anfänger/Newbie ein eigenes Business zu starten.

In unserem Fall, sehen wir uns das alles anhand eines EBook Business an.

Das Thema KI nehmen wir immer wieder auch in unseren Wolf Masterclass Sitzungen durch. Nichts desto trotz, möchte ich auch meine „Nicht Masterclass User“ ein wenig an den ganzen Entwicklungen der letzten Wochen/Monate teilhaben lassen.

Unterhalb zeige ich anhand eines  Beispiels, was du für die Erstellung und Vermarktung eines eigenen per KI erstellten Produktes benötigst und wieviel Zeit du dafür einplanen solltest. (Abgeleitet von meinen eigenen Erfahrungswerten)


Künstliche Intelligenz – Fluch und Segen zugleich.


Auf der einen Seite gibt es mittlerweile soviele Tools, dass man gar nicht weiß, welche man wirklich sinnvoll einsetzen kann. Auf TikTok werden täglich unzählige neue KI Tools vorgestellt. Und die meisten davon, sind wirklich für die Tonne, oder so speziell, dass sie nur für ganz wenige Anwender in Frage kommen.
Wenn man aber erst mal weiß WAS man will, WOHIN die Reise gehen soll und inwiefern künstliche Intelligenz unterstützen kann, sieht es oft schon ganz anders aus. Dann nämlich, wird KI zu einem Faktor, der Zeit und Kosten sparen kann.

Vor ein paar Wochen schon, habe ich ja eine kleine KI Revolution in Sachen „automatische Blogartikel schreiben“ angekündigt. Zusammen mit Torsten Jaeger, habe ich hier eine Sache durchgetestet, die wirklich atemberaubend ist! Einigen aufmerksamen Lesern ist nicht entgangen, dass ich diese „neue Sache“, die ich fast zwei Monate durchgetestet habe, bis heute noch nicht ausführlich vorgestellt habe.

Der Grund liegt einfach darin, dass durch eine kleine technische Änderung, Probleme an einem der Tools entstanden sind. Leider können solche Sachen schon mal passieren, aber sowie der Techniksupport alles gerichtet hat, werde ich die Leser meines Business-Verteilers natürlich darüber in Kenntnis setzen und DU zählst zu den Ersten, die diese geniale Sache ausprobieren können!

Torsten Jaeger hat aber vor kurzem noch etwas anderes herausgebracht, von dem ich ebenfalls sehr begeistert bin. Und es wundert mich, wie wenige, dass bislang erkannt haben. Die Rede ist hier von Kwik Book!

Und im nachfolgenden Beispiel zeige ich dir, wie man (ohne Expertise) mit Hilfe von Kwik Book ein hochwertiges Ebook – fix fertig für den Verkauf – generieren kann.


Schritt 1:
Die Vorbereitung


Egal ob wir etwas selbst schreiben (oder wie in unserem Fall von einer KI schreiben lassen): WIR BRAUCHEN ZUNÄCHST MAL EINEN PLAN!

Wir müssen wissen:

1. Für welche konkrete Zielgruppe wollen wir etwas schreiben und um welches Thema geht es?
2. Welches Problem des Users wollen wir lösen?
3. Wie soll die Struktur des EBooks aussehen? Wieviele Kapitel (inkl genauer Themenbenennung) brauchen wir?
4. Welcher Schreibstil soll im Ebook vorherrschen? (impulsiv, humorvoll, ernst, frech usw)

Wieviel Zeit benötigst du um das alles zu eruieren? Nun, ich würde sagen zwischen 5 Minuten und maximal einer halben Stunde, je nachdem welchem Thema du dich widmen willst.

Wenn wir das alles wissen, gehen wir auf KwikBook. Dort erstellen wir zunächst ein EBook, welches vom Umfang her ca 30-maximal 60 Seiten haben soll und später zu einem erschwinglichen Verkaufspreis von maximal 15.- EUR angeboten wird. Das wäre jetzt mal der Plan.


Schritt 2 Das KI Tool Kwik Book arbeiten lassen


Wir füttern die KI auf Kwik Book also mit den vorhin festgelegten Parametern und lassen unser EBook erstellen. Eine Bedienungsanleitung dafür findest du in Form eines Minikurses von Torsten Jaeger zur Verfügung gestellt. Das Erstellen dauert je nach Umfang des Buches zwischen 5 und 8 Minuten. Du lehnst dich also zurück und wartest bis das Ding fertig ist.


Schritt 3: Überarbeitung der KI Texte und visuelle Ergänzungen

Die mit Kwik Book agierende KI basiert auf Chat GPT 4.0, ist also eine sehr fortgeschrittene Version. Du wirst praktisch keine Rechtschreibfehler finden und der Stil des Ebooks ist vom Wording her genau das, was du der Ki vorhin eingegeben hast.

Prinzipiell hast du an dieser Stelle bereits ein sehr hochwertiges EBook in der Hand.

Was eine KI allerdings NICHT kann ist: DEINE persönlichen Erfahrungen in das Buch miteinfliessen lassen! Je nachdem, ob es erforderlich ist oder nicht, bzw von dir gewünscht wird oder nicht, kannst du diesen Umstand durch eigenen Text ergänzen. Bzw kann es natürlich auch sein, dass du selbst bestimmte Textpassagen umformulieren, oder anders gestalten willst.

Dann solltest du natürlich noch das richtige Cover für dein Ebook erstellen. Das kannst du am besten kostenlos mit Canva machen, oder du bedienst dich bei CCZero Bildern aus dem Netz, die du ohne Lizenzkosten verwenden kannst.

Zeitaufwand für diese Nachbearbeitung: Je nachdem, zwischen 5 Minuten und zwei Stunden (bei längeren EBooks).

Schritt 4: Wir brauchen noch ein Upsell-Produkt!

Natürlich geben wir uns nicht mit einem einzelnen Hauptprodukt zufrieden. Denn wir wollen ja auch jene User zufriedenstellen, die „mehr“ wollen. Deshalb kreieren wir gleich noch ein EBook mit Kwik Book. Zu einem Thema, dass dem ersten Ebook ähnlich ist, aber dem User noch mehr Vorteile bietet. Für die er natürlich bereit sein muss, etwas mehr zu bezahlen.

Hier sprechen wir also von einem „Upsell Produkt“. Dieses zweite EBook, sollte etwas umfangreicher sein und unbedingt die Lösung eines Problems darstellen! (Zb mehr Traffic, mehr Umsatz, mehr Leads, weniger Angst, mehr Selbstvertrauen etc. etc.) Dieses „Upsell Produkt“ verkaufen wir dann später etwas teurer. Sagen wir mal um ca 30.- EUR bzw 29,90 EUR.

Wir verfahren also genau so noch einmal, wie in Schritt 1-3.

Auch hier wird die Kwik Book KI ca 5 bis 8 Minuten für das komplette Ebook benötigen.

Nachdem wir nun ein Initialsale-Produkt sowie ein Upsell Produkt erstellt haben, begeben wir uns auf eine der Plattformen, über die wir die beiden Produkte vertreiben können. In Frage kommen zb Digistore24, Copecart, oder Elopage. (Letzteres ist von der Höhe der Gebühren und dem unbürokratischen Support übrigens derzeit am empfehlenswertesten).

Wir benötigen jedenfalls: Eine Verkaufsseite. Ich pers. erstelle diese meist mit Optimizepress. Frag mich gerne nach einem Rabattcode!

Und: Banner für unsere kostenlose Socialmedia Bewerbung auf Instagram, Pinterest und Facebook. (Bei letzterem: Ihr wisst schon: Vergesst die bescheuerte Linkposterei, die wirklich nichts bringt! Macht es zb so, wie ich es in der Facebook Cashbooster Strategie beschreibe)

Für Ads bietet Google übrigens eine kostenlose, hauseigene KI an! (Persönlich habe ich damit noch zu wenig Erfahrung, aber die Berichte darüber sind ausschließlich positiv)

Verdienstbeispiel für dein Kwik Book EBook KI Business

Du hast nun also alles fertig eingerichtet und dein Produkt wurde von einer der Anbieterplattformen genehmigt.

Jetzt gehen wir mal vom Worst Case aus und du verkaufst lediglich sieben Ebooks sowie zwei Upsell EBook pro Monat.

Dann sind das bei einem Verkaufspreis von 15.- EUR für das Initialsale Produkt und 30.- EUR für das Upsell Produkt, nach Abzug von DS24 Gebühr und Mwst ca: 10,5.- EUR pro Initialsaleprodukt und 21.- EUR für das Upsellprodukt. Wäre bei diesem eher pessimistischen Beispiel also ein Monatsverdienst von rund 115,50 EUR. Ach ja, den Lead kriegst du natürlich auch noch.

Wie lange hat es nun insgesamt gedauert, dies alles zu erstellen? Nun, selbst wenn du kompletter Anfänger bist, benötigst du nicht mal einen Tag für das komplette Erstellen so eines Produktes inkl Upsale. Was natürlich hinzukommt, ist die Dauer der Freischaltung für das Produkt auf der jeweiligen Plattform, aber gut, dies liegt nicht in unseren Händen.. Alles was du jedenfalls an kostenpflichtigen Tools brauchst ist Kwik Book (hier zum aktuellen Launch Sonderpreis), aber du siehst ja selbst, dass das alles andere als teuer ist. Alle weiteren Tools, sind 4 free.

Wenn du deine EBook Cover etwas aufwendiger und Unique gestalten willst, kannst du auch zur kostenlosen Variante von Midjourney greifen, oder Dall E3 in Chat GPT 4 bedienen.

Ist es wirklich so einfach? Ja, ist es! Aber starten musst du es! Und Zeit musst du natürlich trotzdem investieren. Siehe ungefähre Zeitangaben oben. Aber wie du siehst, ist es überschaubar! Und vorallem leistbar! Schau dir jetzt gleich Torsten`s Video über Kwik Book an!