Eine kürzlich ausgestrahlte Folge des ZDF Magazin Royal hat enorme mediale Aufmerksam erzeugt. In dieser Folge hat der „Satiriker“ Jan Böhmermann rechte YouTuber vorgeführt und einen davon soweit mit identifizierbaren Angaben benannt, dass dieser kurz darauf seine Anonymität an den Nagel hängen musste.
Bist du schon bei unserer exklusiven "Money Maker Masterclass" dabei? Jeden Dienstag erwartet dich dort eine neue, spannende Aufzeichnung mit spannenden Online Strategien, Workshops und Experten aus der Onlinemarketing Szene! HIER den kompletten Zugriff mit über 150h Insider-Content sichern!
Dass das Internet kein rechtsfreier Raum ist, sollte sich mittlerweile eigentlich auch unter YouTubern herumgesprochen haben. Trotzdem sieht man immer wieder politische Kanäle (sowohl von links als auch rechts kommend), die der gesetzlich erforderlichen Impressumspflicht nicht nachkommen und nicht aus ihrer Anonymität herauskommen.
Dadurch lassen sich halt viel leichter Fakenews und politische Propaganda verbreiten und das Beste: Diejenigen die es verbreiten, verdienen auch noch einen Haufen Kohle damit, denn die Kanäle sind allesamt monetarisiert und erfreuen sich auf YouTube hoher Beliebtheit.
Jetzt könnte man auf den ersten Blick oberflächlich betrachtet meinen: „Super, dass der Böhmermann da was macht“. Tja. Leider ist es aber nicht so einfach. Denn dieser Schuss, der recht überbewerteten „Krawallschachtel“ (Bezeichnung stammt von Harald Schmidt), ging (wieder mal) gewaltig nach hinten los.
„Jan Böhmermann – Der Steigbügelhalter der AFD?“
Diese und ähnliche Kommentare findet man derzeit zuhauf. Was Böhmermann aber zweifelsohne geschafft hat ist, dass der betroffene rechte YouTuber „Clownswelt“ seine Abonnentenzahlen von ursprünglich 220.000 auf nunmehr 490.000 (!) steigern konnte! Und das innerhalb von nur wenigen Tagen! Herzlichen Dank Jan Böhmermann und ZDF! Ihr lernt es einfach nicht! Und das sind jetzt nicht mal meine Worte, sondern die von Cicero.
AKTUELLE EMPFEHLUNG FÜR MEHR LEADS UND UMSATZ:
Auch viele andere Zeitungen/Magazine berichten kritisch über das „Doxxing“ Böhmermanns, wobei die Ansichten darüber, ob es sich wirklich um „Doxxing“ und einen Verstoss gegen §126 a StGB (deutsches StGB) handelt oder nicht, auseinandergehen. Auch Juristen sind diesbezüglich gespalten. Christian Solmecke, Anwalt von WBS, sieht den Vorwurf eher bestätigt, während der ebenfalls auf YouTube bekannte Anwalt Jun das bezweifelt. Letztendlich müssen den Vorwurf die Gerichte klären.
Was mich anging, waren mir aber drei Dinge wichtig, auf die ich hinweisen wollte:
- Es geht hier längst nicht mehr um den Kampf „Böhmermann gegen Rechts“. Welcher Charakter hinter Böhmermann und den verantwortlichen ZDF Redakteuren steckt, zeigt sich auch in sonstigen Konflikten mit Leuten wie Julian Hessenthaler und anderen Personen, die überhaupt nichts mit dem rechten Lager zu tun haben.
- Böhmermann konnte tatsächlich kein einziges echtes Argument liefern, welches den YouTuber „Clownswelt“ im juristisch gültigen Sinne entzaubert hätte. Stattdessen wurde mit hohlen Phrasen um sich geworfen und geframed, anstatt sich mit seinen Videos argumentativ auseinanderzusetzen (was nämlich bei einigen Videos durchaus möglich wäre). Die Enthüllung seiner Person, hat absolut keinen Mehrwert für die Öffentlichkeit. So gut wie niemand kannte den Mann. Hätte es sich um eine prominente Persönlichkeit aus dem öffentlichen Leben gehandelt, könnte man das noch nachvollziehen. Aber so? Wo soll konkret darin der Sinn liegen?
- Was für uns aber natürlich interessant ist, ist die Frage bezüglich des Impressums. Hier hat Clownswelt zweifelsohne gegen gesetzliche Bestimmungen verstossen. (Mittlerweile hat er übrigens ein Impressum angegeben) Aber ist das jetzt Aufgabe des ZDF oder des Herrn Böhmermanns, so darauf zu reagieren, dass man die Person hinter dem Account vorstellig macht? Immerhin gibt es die Landesmedienanstalten und auch das UWG (Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb), welches man nach der Identifizierung bemühen hätte können. Aber selbst WENN wir das alles mal ausblenden und blindlings davon ausgehen, dass diese eigentlich ziemlich unspektakuläre Namensveröffentlichung wichtig war, bleibt am Ende dann halt immer noch ein gewaltiger
BÖHMERMANN EFFEKT!
Abgeleitet vom Barbara Streissand Effekt, können wir hier jetzt ein ähnliches Phänomen beobachten. Es tritt wohl das Gegenteil von dem ein, was sich Böhmermann und Team gewünscht hätten. Und man sieht das übrigens auch deutlich am Verhältnis Likes/Dislikes des Böhmermann „Enthüllungsvideos“. Nochmal: Clownswelt hat Böhmermann sage und schreibe über 250.000 (!!!) neue Abonnenten innerhalb von wenigen Tagen zu verdanken! Und vergessen wir dabei nicht: Böhmermann und seine Sendung werden vom deutschen Steuerzahler finanziert!
Was könnte man beim Thema „Impressumspflicht“ verbessern?
Ich persönlich bin dafür, dass man hier YouTube in die Pflicht nimmt. Wer genug Reichweite hat um zu monetarisieren, sollte verpflichtend ein Impressum angeben. Ansonsten kann eben nicht monetarisiert werden. Man könnte sogar über eine Klarnamenpflicht nachdenken. Hier müsste aber der Gesetzgeber aktiv werden. Aber prinzipiell wäre das eine Möglichkeit.
Werbepartner rechter Youtuber springen ab
Im Zuge der ganzen Causa war auch zu vernehmen, dass einzelne Firmen, die vor Clownswelt und anderen rechten YouTube Kanälen Werbung geschalten haben abgesprungen sind, bzw die entsprechenden Kanäle geblockt haben. Das wäre der nächste Punkt wo YouTube mit mehr Transparenz ansetzen könnte. Denn tatsächlich weiß man als Firma zunächst nicht, wo überall die eigene Werbung geschalten wird. Erst im nachhinein, kann man einzelne Kanäle blockieren, wenn man der Meiunung ist, dass die Inhalte des jeweiligen Kanals nicht zu seinem Produkt passen.
Im aktuellen Fall haben Böhmermann und sein Team die Firma Lieferando darauf aufmerksam gemacht, dass deren Spots vor Clownswelt Videos liefen, woraufhin diese angeblich den Kanal für die Auslieferung ihrer Werbung sperrten. Aus Sicht von Werbetreibenden wäre es aber so oder so sinnvoll, wenn man ein bisschen einen transparenten Überblick hätte, wo etwas ausgespielt wird.
YouTuber die zu ungunsten Böhmermann berichten, werden bedroht und belästigt
Wie man sieht, ist das Thema schwierig. Weil es viele Seiten hat. Auch ich habe mit meinem bescheidenen Kanal über die Sache berichtet und die bereits oben erwähnten Punkte ins Rennen geführt. Das Video kannst du dir hier ansehen:
Bei mir hatte das Ganze, aber keinen ideologischen Background, sondern ich habe im Grunde genommen das gesagt, was ich schon lange von Böhmermann halte. Ich weiß, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine da stehe. Und ich weiß auch, dass diese Meinung auch viele andere Leute teilen, die so wie ich eigentlich überhaupt nichts mit rechtem Gedankengut am Hut haben.
Sprich: Was „Rechtsextrem“ ist, ist ja auch nochmal eine Definitionssache. Böhmermann stellt in seiner „Krawallschachtel Sendung“ in der er gefühlt hundert Mal das Wort „rechtsextrem“ erwähnt auch einige Herren vor, die sicherlich rechts sind, aber keineswegs „rechtsextrem“. Darüber hat übrigens auch schon Holger von „MassengeschmackTV“ ausführlich berichtet. Und der steht ja nun wirklich nicht im Verdacht „rechts“ zu sein.
Und bei mir ist es im übrigen auch so, dass ich nicht nur NICHT rechtsextrem bin, nein, ich bin noch nicht mal Rechtswähler! 😀 Jeder der mich besser kennt und meine Kanäle verfolgt kennt auch meine durchaus kritischen Videos zur FPÖ. Die ist ja nichts anderes als die österreichische AFD Variante. Und vielleicht sollten sich einige AFD Wähler mal mehr mit unserer FPÖ beschäftigen. Die war nämlich schon bei uns in der Regierung und hat relativ viel Schaden angerichtet. Aber das nur so nebenbei…
Trotzdem bekam ich aufgrund des Videos, von einem offensichtlich geistigen Tiefflieger aus der linksextremistischen Szene, der zum Unterschied von mir wohl noch keine Uni von innen gesehen hat (Achtung Insider! 😉 ) ein paar Belästigungsemails. Diese EMails gingen an so ziemlich jeden YouTuber, der sich in den letzten Tagen kritisch zu Böhmermann geäußert hat. Unabhängig von der eigenen politischen Ausrichtung, was wieder mal zeigt, dass Leute mit extremen Ansichten oftmals nicht übers Headlinelesen hinauskommen und unfähig sind zu differenzieren.
Auszug aus den Massenmails

Den kompletten Schmarrn spare ich euch jetzt, aber man sieht schon an diesen Auszügen, welch Geisteskinder da dahinterstecken. Und das ist vielleicht auch so ein bisschen der Unterschied, zwischen „normalen“ Personen mit linken oder rechten Ansichten und solchem Gesindel. Wobei ich anmerken muss: Angesprochen fühle ich mich dadurch nicht. Was mich angeht, habe ich jedenfalls kein Problem auf Augenhöhe mit Personen von Links oder Rechts zu diskutieren. Aber dieses „wir schauen bei euch und euren Eltern vorbei um harmlos miteinander zu reden“ was unsere linksextremen Spammer sinngemäß in den EMails anführen,, scheint wohl eher ein Kindergartenkonstrukt ohne Ernsthaftigkeit zu sein. Diesen Schluß kann man jedenfalls ziehen, wie der YouTuber „Andi in Deutschland“ anhand der Antwort der Trolltruppe auf seine höfliche Einwilligung zu einer direkten Diskussion belegt:

Also was jetzt? Reden oder nicht reden? Aber gut, was will man von solchen anonymen Fliegenschissern auch erwarten? 😀
ANONYM? Naja.. Jetzt nicht mehr ganz 😉
Jeder der mich und meine Truppe etwas kennt weiß, dass wir in der Vergangenheit mehrere anonym agierende Scammer ausforschen konnten und zur Rechenschaft zogen. Entweder durch Abmahnungen an die ausgeforschten ladungsfähigen Anschriften, oder direkte Anzeigen bei Finanzmarktaufsichten oder Staatsanwaltschaften.
Und natürlich haben wir uns auch diese Trolltruppe genauer angesehen und dazu möchte ich (ohne zuviel aus dem Nähkästchen zu plaudern) folgendes anmerken:
Wir wissen, mit 99% Wahrscheinlichkeit, dass wir in Augsburg richtig sind. Und wir kennen sogar den Stadtteil 😉 Und ja, es gibt sogar einen noch konkreteren Verdacht, was die Personen selbst angeht. Aber das ist eben vorerst nur ein „Verdacht“ und das überprüfen wir näher, wenn es notwendig werden sollte. Übrigens freut sich das Abuse-Team der deutschen Telekom, die hier als Provider herhalten muss, über die weitergeleiteten web.de EMails! 😉
Ob die Telekom hier agieren wird? Ich weiß es nicht. Hängt wohl davon ab, wieviele Mailempfänger sich beschweren werden. Aber sollten wir im behördlichen Rahmen aktiv werden gegen die Herrschaften, sind wir uns schon etwas sicherer, dass da wohl etwas geschehen könnte. Den unsere Trollis haben jedenfalls einen ganz gravierenden Fehler (sowohl technisch als auch im Wording) bei ihrer Kommunikation gemacht. Und ja, dass könnten wir nutzen.
Also WENN wir etwas machen, dann wird es vermutlich Folgen haben.
Einen muss ich noch herzeigen:

Servicetweet: Die Sache mit „Wir sind in einer WG und versucht mal den Verursacher auszuforschen“ hatten wir übrigens vor Jahren auch schon mal.
Resultat war, dass der Verursacher ausgeforscht wurde 😀 Hat ein bisschen gedauert, aber bei wirklich relevanten Vorwürfen können die Behörden schon hartnäckig sein. Ich wüsste nicht, warum dass in „Deutschland verrecke“ (Zitat aus einem der Mails) anders sein sollte. Noch dazu unter dem Polizei-Anhaltegesetz in Bayern…
Was spricht dagegen aktiv zu werden?
Nun ja: „Geistig unbewaffnete“ sind ohnehin schon genug gestraft und ehrlich gesagt wirkt das alles auf uns insgesamt sehr kindergartenmäßig und nicht mal berichtenswert. Und ich hab den Trollis immerhin eine tolle Masterclass Sitzung zu verdanken, bei der wir mal ein bisschen über EMail-Forensik berichtet haben! 😉
Ansonsten lade auch ich natürlich gerne zu einer direkten Konversation ein (die ja auch in den EMails angeboten wurde). Dann gerne im Beisein eines Kamerateams, wo die Trolle gerne ihre „Wünsche“ (siehe erster Screenshot) wiederholen dürfen. Aber ich fürchte, da wird, wie schon bei Anderen geschehen, dass Schwänzchen eingezogen. 😀
Da sollten sie sich mal an Influencern wie „Marcant“ ein Beispiel nehmen, der mit gut ausgestatteten Argumenten auf rechte Demos geht und dort Leute interviewt. Ohne gehässig zu sein, aber immer mit einem gewissen Augenzwinkern. Aber dazu sind diese Leute halt ganz klar zu blöd, dass merkt man schon zweifelsfrei durch die Emailtexte. PS: Roundcube hat übrigens ein ziemlich geniales Blockiersystem 😀
Vielleicht kommen wir aber auch mal mit Kamerateam nach Augsburg und sagen „Hallo“. Einfach so. Natürlich freundlich gesinnt, versteht sich. Man ist ja bekanntlich immer für Überraschungen gut… Die kommen dann oft, wenn man nicht mehr damit rechnet.
In diesem Sinne: Ein Hoch auf alle aufrechten Demokraten. Den Mittelfinger an alle Idioten. Und was Böhmermann angeht: Sein eigener Mentor, Harald Schmidt, hat ihn kürzlich als „Krawallschachtel“ beschrieben. Denn talentierter Moderator ist er keiner. Er ist weder besonders lustig, noch gibt sich sein Team Mühe, differenziert und ausführlich zu recherchieren. Und das hatten wir jetzt schon bei mehreren Beiträgen. Auch den gänzlich unpolitischen. Fazit: Nicht mal ignorieren.
Sollten in diesem Artikel Links aufscheinen, so handelt es sich zumeist um sogenannte Affiliatelinks. Bei Klick auf diesen Link verdiene ich im Falle eines Kaufes eine kleine Provision. Dem Käufer entstehen dadurch keine Mehrkosten oder sonstigen Nachteile.